Was wir lesen, sagt mehr über uns als jede Umfrage.
Bestseller sind keine bloßen Verkaufszahlen – sie sind Momentaufnahmen der kollektiven Psyche. Zwischen Thriller und Ratgeber, zwischen Flucht und Erklärung entsteht das literarische Selbstbild einer Nation. Wer liest was – und warum gerade jetzt?
Schlagwortarchiv für: Intelligenz
In diesen Tagen richtet sich der Blick vieler Gläubiger, Skeptiker und gesellschaftlicher Beobachter nach Hannover, wo der Evangelische Kirchentag 2025 stattfindet. Was einst als geistliches Forum zur Stärkung des Glaubens begann, präsentiert sich heute als Bühne für Debatten über Diversität, Identität, Genderpädagogik und „kritisches Weißsein“.
In diesem Essay untersucht Clémence Moreau den stillen Wandel unseres Verhältnisses zur Sprache im Zeitalter digitaler Automatismen. Am Beispiel der zunehmend von künstlicher Intelligenz verfassten Texte fragt sie, was aus einer Sprache wird, wenn sie keine Stimme mehr trägt, keinen Blick, kein Risiko.
Wöchentliche Cartouche gefällig ?
Einmal pro Woche. Ohne Werbung. Ohne Filter. Dafür mit Haltung, Schärfe und Analyse – direkt aus La Dernière Cartouche. Journalismus wie er sein sollte: unbequem, unabhängig, unüberhörbar. 📬 Jetzt abonnieren – und die nächste Kartusche trifft direkt bei dir ein.
(Abmeldung jederzeit möglich. Keine Weitergabe an Dritte. Kein Bullshit.)