Loading

Kinder im Fokus

Wie eine Ideologie sich in Erziehung und Sexualpädagogik einnistet

Jack OReilly

✍️ Jack OReilly

📖 Über den Autor lesen
📰 Medium: La Dernière Cartouche

🧱 Positionspapier zum radikal-queeren Umbau der Gesellschaft

Was geschieht, wenn Ideologie Realität ersetzt? Dieses Positionspapier analysiert den wachsenden Einfluss einer radikal-queeren Bewegung auf Sprache, Pädagogik, Rechtsnormen und gesellschaftliches Selbstverständnis – auf über 9.000 Wörtern, argumentativ fundiert, intellektuell redlich, frei von Polemik.

Im Mittelpunkt steht nicht Identitätskritik, sondern Strukturkritik: Wie wird unter dem Banner von Toleranz eine neue Orthodoxie installiert? Was bedeutet das für Kinder, Eltern, Lehrpläne, Wissenschaft, Öffentlichkeit? Und wie kann man widersprechen, ohne ausgegrenzt zu werden?


📘 Inhaltsübersicht

1. Einleitung: Warum ein leiser Wandel lauter Widerspruch verdient

2. Begriffsklärung: Was heißt „radikal-queer“?

3. Die moralische Aufrüstung: Wie sich Aktivismus als Schutzmacht inszeniert

4. Kinder im Fokus: Frühsexualisierung & Ideologie in der Pädagogik

5. Sprachwandel und Realität: Begriffe als Herrschaftsinstrumente

6. Neue Gesellschaftsordnung: Von Mehrheiten, Minderheiten und Macht

7. Zwischenfazit: Was auf dem Spiel steht

8. Forderungen & Hinweise: Was jetzt zu tun ist

👉 Umfang: ca. 9.000 Wörter / 35 Minuten Lesezeit


💰 Zugriff & Lizenzoptionen

  • 2,99 €: Nur Online-Lektüre (Browser)
  • 4,99 €: Online-Lektüre + PDF-Download für persönlichen Gebrauch
  • 9,99 €: Vollzugriff inkl. Vervielfältigungsrecht (z. B. für Zitate, Unterricht, redaktionelle Verweise)

Letztere Option ist besonders geeignet für Multiplikatoren, Lehrer, Journalisten und Redakteure, die einzelne Passagen zitieren oder weitergeben möchten (bitte stets mit Quellenangabe).

📄 Nutzungsbedingungen

Mit dem Erwerb des Positionspapiers erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • 2,99 € – Nur Online-Lektüre:
    Sie erhalten Zugriff auf die vollständige Version des Textes im Browser. Speichern, Kopieren oder Drucken ist nicht gestattet. Die Nutzung ist ausschließlich für Ihre persönliche Online-Lektüre bestimmt.
  • 4,99 € – PDF-Download (privat):
    Sie erhalten zusätzlich eine druckbare PDF-Version zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung. Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist nicht erlaubt.
  • 9,99 € – Vervielfältigungsrecht:
    Diese Lizenz berechtigt zur Nutzung in professionellen Kontexten (z. B. Bildung, Redaktion, Publizistik). Sie dürfen Auszüge zitieren, weitergeben oder mit Quellenangabe einbinden – digital oder gedruckt.

Bei Fragen zur Nutzung oder Sonderanfragen (Sammelbestellungen, Abdruckrechte etc.) kontaktieren Sie bitte: redaktion@la-derniere-cartouche.com

Mit dem Kauf unterstützen Sie unabhängige Publikationen auf La Dernière Cartouche – keine Werbung, keine Förderung, keine Angst.