Leserbriefe, Hinweise, Stimmen aus dem Untergrund.

Vom Wunder des Graoully in Metz – wie Bruder Hieronymus schrieb

Das wunder ist nit allein leiblich geschehn, sunder auch geistlich vollbracht.
Dann der drach war nit allein ein thier, sunder das bilde der alten furcht,
die das menschlich hertz umbschlang, biß das liecht des glawbs sie lösete. weiterlesen Vom Wunder des Graoully in Metz – wie Bruder Hieronymus schrieb

Deutschland: Spannungsfall nach Art. 80a GG – Lagebild, Politik, Mehrheiten, internationale Einflüsse und Wahrscheinlichkeit

Seit Anfang September 2025 registrieren NATO-Staaten eine Reihe von Luftraumverletzungen und Drohnenvorfällen, die dem russischen Einflussbereich zugerechnet werden. Der schwerste Zwischenfall ereignete sich am 10. September, als 21 Drohnen aus Richtung Belarus in den polnischen Luftraum eindrangen. Drei wurden von polnischen und niederländischen Abfangjägern abgeschossen; Trümmer beschädigten ein Wohnhaus bei Lublin. Ähnliche Übertritte wurden kurz darauf in Rumänien und Estland gemeldet. weiterlesen Deutschland: Spannungsfall nach Art. 80a GG – Lagebild, Politik, Mehrheiten, internationale Einflüsse und Wahrscheinlichkeit

Die Kinder der Erschütterung

Sie sind nicht laut, nicht einheitlich, nicht zu fassen in den gewohnten Begriffen von Protest, Engagement oder Rückzug. Clémence Moreau folgt in diesem Essay den tastenden Bewegungen einer jungen europäischen Generation, die mit Krisen aufgewachsen ist und dennoch beginnt, das fragmentierte Erbe eines alten Kontinents neu zu ordnen – nicht durch Revolte, sondern durch Haltung. weiterlesen Die Kinder der Erschütterung

Leserbrief zum Essay von Étienne Valbreton: „Die zweite Präsidentschaft Trumps – ein Endspiel der Demokratie?“