• Deutsch
  • Français
  • Buchempfehlungen
  • LACROIX
  • Redaktionsteam
  • Newsletter
la-derniere-cartouche.com
  • X
  • Instagram
  • ✠ HOME
    • Deutsches Artikelverzeichnis
    • Wie La Dernière Cartouche entstand
    • Das Manifest von La Dernière Cartouche
    • SITEMAP
    • GALERIE
    • Redaktion
      • Louis de la Sarre
      • Clémence Moreau
      • Sir Alaric Penrose
      • Anna Becker
    • LESERBRIEFE
  • Verlorene Patronen
  • Dunkelkammer
  • Gnadenschuss
  • Wort-Guerilla
  • Verbotenes Feuilleton
  • Politik & Geschichte
  • Kunst & Kultur
  • Wirtschaft & Medien
  • Philosophie & Gesellschaft
  • Suche
  • Menü Menü
Die Mancini-Schwestern – Nichten Mazarins, Töchter eines ehrgeizigen Exils. Marie, Hortense und Laure Mancini verkörperten Glanz, Geist und Ungehorsam am Hofe Ludwigs XIV. Ihr Aufstieg war politisch – ihr Vermächtnis persönlich. Sie wurden begehrt, verheiratet, verschickt – doch nie zum Schweigen gebracht.Die Mancini-Schwestern – Nichten Mazarins, Töchter eines ehrgeizigen Exils. Marie, Hortense und Laure Mancini verkörperten Glanz, Geist und Ungehorsam am Hofe Ludwigs XIV. Ihr Aufstieg war politisch – ihr Vermächtnis persönlich. Sie wurden begehrt, verheiratet, verschickt – doch nie zum Schweigen gebracht.
Die Mancini-Schwestern – Nichten Mazarins, Töchter eines ehrgeizigen Exils. Marie, Hortense und Laure Mancini verkörperten Glanz, Geist und Ungehorsam am Hofe Ludwigs XIV. Ihr Aufstieg war politisch – ihr Vermächtnis persönlich. Sie wurden begehrt, verheiratet, verschickt – doch nie zum Schweigen gebracht.
Die Mancini-Schwestern – Nichten Mazarins, Töchter eines ehrgeizigen Exils. Marie, Hortense und Laure Mancini verkörperten Glanz, Geist und Ungehorsam am Hofe Ludwigs XIV. Ihr Aufstieg war politisch – ihr Vermächtnis persönlich. Sie wurden begehrt, verheiratet, verschickt – doch nie zum Schweigen gebracht.
Marie Mancini und König Ludwig XIV. im Jardin du Luxembourg – Abschiedsszene voller Emotion und stillem Protest
Marie Mancini und König Ludwig XIV. im Jardin du Luxembourg – Abschiedsszene voller Emotion und stillem Protest
PArade am 9. Mai in Moskau
PArade am 9. Mai in Moskau
Der Pingusson-Bau an der Saarbrücker Stadtautobahn, aufgrund seiner Bauweise auch "schmales Handtuch" genannt
Der Pingusson-Bau an der Saarbrücker Stadtautobahn, aufgrund seiner Bauweise auch "schmales Handtuch" genannt
HUMANISMUS - WAS BLEIBT ?
HUMANISMUS - WAS BLEIBT ?
HELMUT SCHMIDT und PETER SCHOLL-LATOUR IM GESPRÄCH
HELMUT SCHMIDT und PETER SCHOLL-LATOUR IM GESPRÄCH
NON AU SERVICE MILITAIRE OBLIGATOIRE
NON AU SERVICE MILITAIRE OBLIGATOIRE
Die Frau am Fenster Zeitalter der Sichtbarkeit
Die Frau am Fenster Zeitalter der Sichtbarkeit
AmFenster
AmFenster
Am Fenater
Am Fenater
Un pied en prison
Un pied en prison
🇩🇪 STAATLICHE ANKÜNDIGUNG – FERNSEHANSPRACHE DES GOUVERNEURS Der Gouverneur des Saarstaates, Gilbert Grandval, wird sich heute Abend in einer feierlichen Fernsehrede an die Bürgerinnen und Bürger des Landes wenden. Inmitten der geopolitischen Verwerfungen und geistigen Müdigkeit Europas spricht Grandval zur Lage der Nation, zur inneren Standhaftigkeit des Saarstaates – und zum Wert republikanischer Wachsamkeit. 📺 Sendezeit: Heute, 1. April – 20:15 Uhr (MEZ) Übertragen auf allen Kanälen von Radio Sarrois, dem französischen Informationsdienst sowie über die Leitung SR. Zentrale Punkte der Ansprache: Die Würde des Saarstaates in einer unruhigen Welt Die Wiederentdeckung republikanischer Stärke Ein Appell an Haltung, nicht an Lautstärke „Nicht der Lärm entscheidet über die Geschichte – sondern die Stille, die ihm folgt.“ 🕯️ Hinweis: Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Radioapparate vor 20 Uhr in Bereitschaft zu halten. Einzelne Gemeinden haben angekündigt, die Ansprache öffentlich in Gaststätten mit Tonübertragung zu zeigen. Die Rede wird im Anschluss in gedruckter Form als Sonderblatt unter dem Titel „Rede an die Vernunft“ erscheinen. 🇫🇷 COMMUNIQUÉ OFFICIEL – ALLOCUTION TÉLÉVISÉE DU DÉLÉGUÉ SUPÉRIEUR Monsieur Gilbert Grandval, Délégué Supérieur du Gouvernement de la République Française pour la Sarre, adressera ce soir un message solennel à la population. 📺 Heure de diffusion : ce lundi 1er avril à 20h15 précises sur l’ensemble des ondes sarroises et régionales. L’allocution sera traduite simultanément en allemand (SR) et en luxembourgeois secondaire. 🎙️ Sujets abordés : La dignité d’un État libre dans une Europe en transition L’honneur républicain face à la confusion idéologique Le devoir de se tenir debout même quand les vents tournent « Ce ne sont pas les cris qui font l’Histoire, mais le silence qu’ils laissent derrière eux. » 📌 Instructions civiles : silence requis pendant toute la durée de l’allocution. Les écoles et administrations sont invitées à suspendre leur activité entre 20h15 et 20h30. 🃏 APRILSCHERZ 2025 – Authentisch, erfunden, unverkennbar Grandval. La Dernière Cartouche empfiehlt: Ein Glas Lothringer Mirabellenschnaps zum Nachspülen historischer Wahrheit. https://la-derniere-cartouche.com/
🇩🇪 STAATLICHE ANKÜNDIGUNG – FERNSEHANSPRACHE DES GOUVERNEURS Der Gouverneur des Saarstaates, Gilbert Grandval, wird sich heute Abend in einer feierlichen Fernsehrede an die Bürgerinnen und Bürger des Landes wenden. Inmitten der geopolitischen Verwerfungen und geistigen Müdigkeit Europas spricht Grandval zur Lage der Nation, zur inneren Standhaftigkeit des Saarstaates – und zum Wert republikanischer Wachsamkeit. 📺 Sendezeit: Heute, 1. April – 20:15 Uhr (MEZ) Übertragen auf allen Kanälen von Radio Sarrois, dem französischen Informationsdienst sowie über die Leitung SR. Zentrale Punkte der Ansprache: Die Würde des Saarstaates in einer unruhigen Welt Die Wiederentdeckung republikanischer Stärke Ein Appell an Haltung, nicht an Lautstärke „Nicht der Lärm entscheidet über die Geschichte – sondern die Stille, die ihm folgt.“ 🕯️ Hinweis: Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Radioapparate vor 20 Uhr in Bereitschaft zu halten. Einzelne Gemeinden haben angekündigt, die Ansprache öffentlich in Gaststätten mit Tonübertragung zu zeigen. Die Rede wird im Anschluss in gedruckter Form als Sonderblatt unter dem Titel „Rede an die Vernunft“ erscheinen. 🇫🇷 COMMUNIQUÉ OFFICIEL – ALLOCUTION TÉLÉVISÉE DU DÉLÉGUÉ SUPÉRIEUR Monsieur Gilbert Grandval, Délégué Supérieur du Gouvernement de la République Française pour la Sarre, adressera ce soir un message solennel à la population. 📺 Heure de diffusion : ce lundi 1er avril à 20h15 précises sur l’ensemble des ondes sarroises et régionales. L’allocution sera traduite simultanément en allemand (SR) et en luxembourgeois secondaire. 🎙️ Sujets abordés : La dignité d’un État libre dans une Europe en transition L’honneur républicain face à la confusion idéologique Le devoir de se tenir debout même quand les vents tournent « Ce ne sont pas les cris qui font l’Histoire, mais le silence qu’ils laissent derrière eux. » 📌 Instructions civiles : silence requis pendant toute la durée de l’allocution. Les écoles et administrations sont invitées à suspendre leur activité entre 20h15 et 20h30. 🃏 APRILSCHERZ 2025 – Authentisch, erfunden, unverkennbar Grandval. La Dernière Cartouche empfiehlt: Ein Glas Lothringer Mirabellenschnaps zum Nachspülen historischer Wahrheit. https://la-derniere-cartouche.com/
Gilbert Grandval Schreibtisch
Gilbert Grandval Schreibtisch
Ministerpräsident Johannes Hoffman an seinem Schreibtisch
Ministerpräsident Johannes Hoffman an seinem Schreibtisch
Konservative Linke diskutieren
Konservative Linke diskutieren
Konservative Linke diskutieren Kameradschaft Genosseb
Konservative Linke diskutieren Kameradschaft Genosseb
Justitia mit verbundenen Augen vor Fernsehmonitoren – Symbolbild zur staatlichen Wahrheitsdefinition
Justitia mit verbundenen Augen vor Fernsehmonitoren – Symbolbild zur staatlichen Wahrheitsdefinition
Georgisches Parlament
Georgisches Parlament
JETS über nächtlicher Stadt
JETS über nächtlicher Stadt
UNO SOLADTEN IN KRIEGSRUINEN
UNO SOLADTEN IN KRIEGSRUINEN
Gilbert Grandval
Gilbert Grandval
REN GILL
REN GILL
Liberty
Liberty
Biblipthek
Biblipthek
→ Notre-Dame
→ Notre-Dame
„Sept cavaliers quittèrent la ville.“
„Sept cavaliers quittèrent la ville.“
Polizei
Polizei
Im Anfang war das Wort. Heute ist es eine PR-Schablone, weichgespült und betriebsbereit für den öffentlichen Diskurs. In Talkshows
Im Anfang war das Wort. Heute ist es eine PR-Schablone, weichgespült und betriebsbereit für den öffentlichen Diskurs. In Talkshows
FReankrech auf Kriegskurs
FReankrech auf Kriegskurs
Digitale Illustration erstellt mit Hilfe von KI (DALL·E) im Auftrag von La Dernière Cartouche. Verwendung nur mit Genehmigung der Redaktion.
Digitale Illustration erstellt mit Hilfe von KI (DALL·E) im Auftrag von La Dernière Cartouche. Verwendung nur mit Genehmigung der Redaktion.
Parc Explor Wendel - Musée Les Mineurs Wendel
Parc Explor Wendel - Musée Les Mineurs Wendel
In einer Vorlesung am Wellesley College 1941 setzte sich Vladimir Nabokov mit einem Begriff auseinander, den er zutiefst verachtete: dem „gesunden Menschenverstand“. Für ihn war er kein Zeichen von Klarheit, sondern von Konformismus – ein moralischer Kurzschluss, der das Staunen zerstört und die Vorstellungskraft im Keim erstickt. Der gesunde Menschenverstand, so Nabokov, habe „unzählige sanfte Genies niedergetrampelt“ und das Ungewöhnliche immer nur als Irrtum behandelt. Stattdessen plädierte er für eine Haltung der Offenheit, des Wunderbaren, der zärtlichen Rebellion gegen das Normale. Eine Geisteshaltung, die sich in Einladung zur Enthauptung wie unter Glas konserviert findet – in Sprache, Struktur und Philosophie.
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
Robert Habeck : philosophe et ministre
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
Capitane Jean Coignet
la-derniere-cartouche.com
VIKTOR PELEVIN
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
PIVOT
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
Je suis JEAN et je contrôle la qualité des articles FRANÇAIS !
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
Ich bin Hans und überwache die Qualität der deutschen Artíkel
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
Georges-Henri Pingusson
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS
© Bildrechte: La Dernière Cartouche / LdLS

UNSERE RUBRIKEN

  • ■ Kunst & Kultur
  • ■ Der Gnadenschuss
  • ■ Die Frontlinie
  • ■ Dunkelkammer
  • ■ Politik & Geschichte
  • ■ Verbotenes Feuilleton
  • ■ Verlorene Patronen
  • ■ Wort-Guerilla
  • Philosophie & Gesellschaft
  • ■ Wirtschaft & Medien
  • ■ LINGUISTIK & ÜBERSETZUNGSKUNST
  • ■ AUS DEM LEBEN GEGRIFFEN

Verbotenes Zitat

„Zensur ist das Kompliment, das die Dummheit dem Verstand macht.“
– Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais | Freiheit

Wöchentliche Cartouche gefällig ?

UNION DES AUTEURS FRANCOPHONES

UNION DES AUTEURS FRANCOPHONES

Leseempfehlungen





Multipolar Magazin – Kritische Analysen und unabhängiger Journalismus

RECHT

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • BEURTEILUNG DES MAGAZINES

Folge uns auf Facebook

La Dernière Cartouche – la chanson

Votre navigateur ne supporte pas l’élément audio.

REDAKTION

Arion
penrose

AnnaBecker
Clémence Moreau

Pierre Marchand

Gallien, Frankreich, Europa – Eine Geschichte in Feuer und Blut

Gallien, Frankreich, Europa – Eine Geschichte in Feuer und Blut SERIENVORANKÜNDIGUNG

Wöchentliche Cartouche gefällig ?

Einmal pro Woche. Ohne Werbung. Ohne Filter. Dafür mit Haltung, Schärfe und Analyse – direkt aus La Dernière Cartouche. Journalismus wie er sein sollte: unbequem, unabhängig, unüberhörbar. 📬 Jetzt abonnieren – und die nächste Kartusche trifft direkt bei dir ein.
(Abmeldung jederzeit möglich. Keine Weitergabe an Dritte. Kein Bullshit.)

© 2025 La Dernière Cartouche – Tous droits réservés.
+++ Wir sind nicht die Sprachrohre der Mächtigen. +++ Wir folgen keinen Redaktionslinien, die uns sagen, was wir denken sollen. +++ Wir passen unsere Sprache nicht Algorithmen an. +++ Wir schreiben nicht für Märkte. +++ Wir schreiben nicht für Maschinen. +++ Wir glauben an das verletzliche Sprechen. +++ Wir glauben an das Recht zu zweifeln. +++ Wir widerstehen der Flachheit der verwalteten Information. +++ Ein ehrlicher Satz wiegt schwerer als tausend perfekte. +++ Wer Sprache liebt, sucht keine Sicherheit, sondern Wahrheit. +++ La Dernière Cartouche: Schreiben gegen das Vergessen. +++
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • BEURTEILUNG DES MAGAZINES
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten / Gestion des consentements
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken | Statistiques
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. | Le stockage technique ou l’accès qui est effectué exclusivement à des fins statistiques. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen | Voir les paramètres
{title} {title} {title}