• Deutsch
  • Français
  • Buchempfehlungen
  • LACROIX
  • Redaktionsteam
  • Newsletter
la-derniere-cartouche.com
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • ✠ HOME
    • Deutsches Artikelverzeichnis
    • Wie La Dernière Cartouche entstand
    • Das Manifest von La Dernière Cartouche
    • SITEMAP
    • Linguistik & Übersetzungskunst
      • franzoesisch-uebersetzen
      • Franzoesische Redewendung des Tages
    • Aktuelle Nachrichten
    • GALERIE
    • Musik von der Insel La Réunion
    • Redaktion
      • Louis de la Sarre
      • Clémence Moreau
      • Sir Alaric Penrose
      • Anna Becker
    • LESERBRIEFE
  • Verlorene Patronen
  • Dunkelkammer
  • Gnadenschuss
  • Wort-Guerilla
  • Verbotenes Feuilleton
  • Politik & Geschichte
  • Kunst & Kultur
  • Wirtschaft & Medien
  • Philosophie & Gesellschaft
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Testament

EUROPA – Wenn ein Kontinent zu sich selbst spricht

30. April 2025/0 Kommentare/von Louis de la SARRE

Dies ist kein Artikel im klassischen Sinn. Kein Essay, kein Leitkommentar, keine These. Das Testament Europas ist ein stilles Manuskript –
eine innere Stimme, die nicht gehört werden will, sondern gespürt.

Achtzig Jahre nach dem Ende des letzten großen Krieges, in einer Zeit neuer Brüche, spricht Europa nicht von Sieg oder Niederlage –
sondern von Müdigkeit, Erinnerung, und dem, was noch bleibt, wenn das Eigene kaum noch erkennbar ist. weiterlesen EUROPA – Wenn ein Kontinent zu sich selbst spricht

Weiterlesen

Wie La Dernière Cartouche entstand

Die Idee des Magazins ist aus einer frankophilen Weltsicht heraus entstanden. Nicht im Sinn romantischer Frankreich-Verehrung, sondern als Bekenntnis zu einer anderen publizistischen Schule: mehr Essay als Schlagzeile, mehr Haltung als Positionierung, mehr Feder als Filter.
Aber lesen Sie doch mehr!

UNSERE RUBRIKEN

  • ■ Kunst & Kultur
  • ■ Der Gnadenschuss
  • ■ Die Frontlinie
  • ■ Dunkelkammer
  • ■ Politik & Geschichte
  • ■ Verbotenes Feuilleton
  • ■ Verlorene Patronen
  • ■ Wort-Guerilla
  • Philosophie & Gesellschaft
  • ■ Wirtschaft & Medien
  • ■ LINGUISTIK & ÜBERSETZUNGSKUNST
  • ■ AUS DEM LEBEN GEGRIFFEN

Was bedeutet …

Was bedeutet …

🧩 Sprachzerfetzer der Woche

🔻 Begriff: Homophob

🪓 Funktion: Moralisierung kritischer Positionen zu Genderdebatten

📚 Verwendung: Medien, Debatten über Sprachpolitik

💡 Alternativvorschlag: Kritiker identitätspolitischer Ausweitungen

VERBOTENES ZITAT

„Ironie ist die letzte Form der Freiheit.“
– Anatole France | Literatur

Gerade erschienen

  • Die theologische Zeitenwende: Wie die katholische Kirche in Deutschland den Pazifismus aufgegeben hat 14. Oktober 2025
  • Die Stimme im Schatten 14. Oktober 2025
  • Wer fürchtet sich vor der Maschine? – Über das Missverständnis, das ChatGPT zur Sünde erklärt“ 12. Oktober 2025
  • Les Combattantes – Der Krieg, den man nicht sieht 10. Oktober 2025
  • The Witch as Muse. Art, Gender, and Power in Early Modern Europe 9. Oktober 2025

Begriffe im Fadenkreuz

#Sarre2025 Aufbegehren Brosius-Gersdorf Cancel Culture chatgpt Erinnerungskultur Establishment gegen Opposition Feuilletonkritik Frankreich Georges-Henri Pingusson Geruchstrigger Geschichte löschen Gesellschaftskritik Hi Ren Identität Identitätsverlust Intelligenz Karl Marx konservative Linke Krieg Kulturkonflikte Kulturkritik Körper La Dernière Cartouche Lesesaal limbisches System Luxusmarken Medienkritik Meinungsfreiheit Nikolaus Doll portrait Post-68er queer Russland Saarstaat.de Sichtbarkeit Sprache Sprachkunst stille Würde Stimmenimport Systemkritik Verlust der Friedensbewegung Wahrheit Wortguerilla Zensur

BUCHEMPFEHLUNG DES MONATS APRIL 2025

BUCHEMPFEHLUNG DES MONATS APRIL 2025
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten / Gestion des consentements
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken | Statistiques
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. | Le stockage technique ou l’accès qui est effectué exclusivement à des fins statistiques. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen | Voir les paramètres
{title} {title} {title}