Der neue réceptionnaire macht sich gut. Zunächst hat er die Berufsbezeichnung mit der des réceptionniste verwechselt. Wir haben ihm den Unterschied wohlwollend erklärt. Man kann nicht alles wissen. Letzteren findet man in Hotels. Den Ersten in der Warenannahme. Ein kleiner Unterschied, der die Kenntnisse des Mitarbeiters weiter verfeinern wird. weiterlesen NORMAL 8 – Auszug aus dem kommenden autobiographischen Roman von Christof Sperl
Eine Rubrik, die den Feinheiten der Übersetzung und den kulturellen Unterschieden zwischen Französisch und Deutsch gewidmet ist. Für alle, die sich für Wörter interessieren – und für das, was sie offenbaren.
Eines, das nicht nur klingt, sondern sich in Ihnen eingenistet hat – wie ein Blick, der bleibt?
Ich habe eins. Und obwohl ich mehrheitlich deutschsprachig aufgewachsen bin, ist es kein deutsches Wort. Es ist französisch. weiterlesen Mignonne – Die Geschichte eines unübersetzbaren Wortes
REDAKTION

Gallien, Frankreich, Europa – Eine Geschichte in Feuer und Blut SERIENVORANKÜNDIGUNG
Wöchentliche Cartouche gefällig ?
Einmal pro Woche. Ohne Werbung. Ohne Filter. Dafür mit Haltung, Schärfe und Analyse – direkt aus La Dernière Cartouche. Journalismus wie er sein sollte: unbequem, unabhängig, unüberhörbar. 📬 Jetzt abonnieren – und die nächste Kartusche trifft direkt bei dir ein.
(Abmeldung jederzeit möglich. Keine Weitergabe an Dritte. Kein Bullshit.)